Umweltarchäologie

Umweltarchäologie
Umwelt|archäologie,
 
ein Forschungsbereich der Vor- und Frühgeschichte, dessen Ziel die Erschließung von Landschaft und Umwelt der vorgeschichtlichen Epochen ist. Die Umweltarchäologie ist aus der Verbindung archäologischer, geographischer und naturwissenschaftlicher Forschungen hervorgegangen. Die Entdeckung der Klimaschwankungen des Eiszeitalters und der Nacheiszeit bildeten entscheidende Anregungen. In der Praxis handelt es sich um interdisziplinäre Forschungen an Grabungsobjekten (Ausgrabung) und die archäologische Prospektion (Luftbildarchäologie), wobei die prähistorische Archäologie auf die Zusammenarbeit mit naturwissenschaftlichen Spezialfächern (Bodenkunde, Geomorphologie, Paläoethnobotanik, Archäozoologie u. a.) sowie auf besondere archäometrische Verfahren angewiesen ist. Forschungsschwerpunkt sind neben den naturbedingten Einflüssen auf die Umwelt (Klimaschwankungen, Naturkatastrophen) die kulturbedingten Einwirkungen.
 
Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt zeichneten sich bereits in der Altsteinzeit durch Eingriffe des Menschen in die Landschaft und Tierwelt ab (Nutzung des Feuers, Jagd ohne Schonzeit). In Mitteleuropa bildet die Waldgeschichte eine sichere Basis für die Rekonstruktion der Umwelt im Holozän. Die zu Beginn der Jungsteinzeit auftretenden grundlegenden wirtschaftlichen Veränderungen werden von der Umweltarchäologie in Bezug auf die stärkeren Auswirkungen der Ökonomie auf die Landschaft untersucht. Garten- und Ackerbau, Rodung, Bewässerung und Weidewirtschaft sind Phänomene, die von der Agrararchäologie (Siedlungsarchäologie) bereits seit Jahrzehnten im Hinblick auf die Instabilität der Umwelt erforscht werden.

* * *

Ụm|welt|ar|chä|o|lo|gie, die: Forschungsbereich der Vor- u. Frühgeschichte, das sich mit der Erschließung von Landschaft u. Umwelt der vorgeschichtlichen Epochen befasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Archäologie — Ausgrabungen eines Bodendenkmals (In situ Archäologie) …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologie des Mittelalters — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Mittelalterarchäologie aufgrund der zunehmenden Integration der Neuzeitarchäologie inzwischen besser als Archäologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Mittelalterarchäologie aufgrund der zunehmenden Integration der Neuzeitarchäologie inzwischen besser als Archäologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Eike Gringmuth-Dallmer — (2011) Eike Gringmuth Dallmer (* 12. September 1942 in Magdeburg) ist ein deutscher Mittelalterarchäologe. Der Sohn von Hanns Gringmuth Dallmer studierte Ur und Frühgeschichte sowie Geographie an der Friedrich S …   Deutsch Wikipedia

  • Genderarchäologie — Geschlechterarchäologie, Genderarchäologie oder archäologische Geschlechterforschung ist neben Siedlungs , Religionsarchäologie oder Umweltarchäologie ein relativ junges Spezialgebiet der Archäologie. Der erste grundlegende Aufsatz wurde von… …   Deutsch Wikipedia

  • Graeme Barker — (* 23. Oktober 1946) ist ein britischer Prähistoriker. Er studierte Prähistorische Archäologie in Cambridge und promovierte über ‘prehistoric subsistence economies in central Italy’. Er lehrte an der Universität Sheffield und war anschließend von …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelalterarchäologe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Mittelalterarchäologie aufgrund der zunehmenden Integration der Neuzeitarchäologie inzwischen besser als Archäologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelalterarchäologie — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Mittelalterarchäologie aufgrund der zunehmenden Integration der Neuzeitarchäologie inzwischen besser als Archäologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelalterliche Archäologie — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Mittelalterarchäologie aufgrund der zunehmenden Integration der Neuzeitarchäologie inzwischen besser als Archäologie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”